Vermittlungshunde


Lotte, weiblich, intakt, geboren ca. 2020, Dackel-Mischling


Unsere Lotte ist eine ca. 2020 geborene Dackel-Mischlingshündin, die trotz ihrer schwierigen Vergangenheit das Vertrauen in die Menschen noch nicht ganz verloren hat. Sie ist eine ruhige, sanfte Hündin, die sich über Zuwendung und liebevolle Fürsorge sehr freut – auch wenn sie diese im Moment noch nicht richtig annehmen kann.


Man merkt Lotte an, dass sie bisher vermutlich keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht hat. Bei Berührungen reagiert sie ängstlich, duckt sich oder macht aus Unsicherheit Pipi. Doch in ihrem vertrauten Umfeld und bei ihren Bezugspersonen taut sie langsam auf – dann zeigt sie ihre verschmuste, anhängliche Seite und freut sich ehrlich, wenn sie „ihre Menschen“ sieht.


Lotte liebt Spaziergänge und genießt die Zeit draußen sehr. Aktuell ist sie aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion noch etwas übergewichtig, wird aber tierärztlich betreut und demnächst richtig auf ihre Medikamente eingestellt.


Mit anderen Hunden ist Lotte eher nur bedingt verträglich. In ihrem früheren Zuhause lebte sie jedoch mit einer Katze und einem weiteren Hund zusammen.


Wir wünschen uns für Lotte ein ruhiges Zuhause bei geduldigen Menschen, die ihr mit viel Verständnis, Zeit und Einfühlungsvermögen zeigen, dass die Welt auch schön und sicher sein kann. Ein Haushalt ohne kleine Kinder wäre ideal, dafür mit Menschen, die ihr Herz an eine sensible Hündin verschenken möchten.


Wer Lotte Zeit zum Ankommen schenkt, wird eine treue, dankbare Begleiterin fürs Leben gewinnen. 💛


im Tierheim seit 18.9.2025



Loui, männlich, intakt, geboren ca. 2020, Dackel-Mischling


Der kleine Loui musste schweren Herzens bei uns im Tierheim einziehen, weil sein vorheriger Besitzer ihn aus Altersgründen nicht mehr versorgen konnte.

Loui ist ein aufgeschlossener, lebensfroher und neugieriger Dackel-Mischling, der die Nähe zu Menschen sehr genießt.


Streicheleinheiten stehen bei ihm ganz hoch im Kurs! Gleichzeitig kann Loui aber auch mal etwas unsicher reagieren – das zeigt er mit Bellen, wenn ihm etwas nicht ganz geheuer ist.


Typisch Dackel bringt er eine gute Portion Frechheit, Temperament und Energie mit. Draußen zeigt sich Loui momentan noch etwas ängstlich, daher geht er aktuell nur gemeinsam mit seiner Hundefreundin Lotte spazieren. Er durfte in seinem bisherigen Leben leider noch nicht allzu viel kennenlernen und muss daher vieles Schritt für Schritt entdecken.


Mit anderen Hunden ist Loui nach Sympathie verträglich, Katzen kennt er bereits.


Für Loui wünschen wir uns ein einfühlsames, geduldiges Zuhause, das ihm Sicherheit gibt und ihn liebevoll an neue Situationen heranführt. Menschen mit etwas Hundeerfahrung, die Freude daran haben, einem kleinen Wirbelwind die Welt zu zeigen, werden in Loui einen treuen Begleiter finden.🧡🏡


Im Tierheim seit 18.09.2025




Archie, männlich, intakt, geboren ca. 2024, Französische Bulldogge


Unser Archie hatte bisher leider nicht viel Glück im Leben. Er wurde als Fundhund zu uns gebracht – allem Anschein nach wurde er ausgesetzt. 😔

Archie ist ein zurückhaltender, introvertierter junger Rüde, der vermutlich bislang keine guten Erfahrungen mit Menschen machen durfte. Anfangs zeigt er sich vorsichtig und etwas ängstlich, doch mit Geduld, Ruhe und Einfühlungsvermögen fasst er Schritt für Schritt Vertrauen. Dann zeigt er seine zarte, treue und liebevolle Seite. 🐶🧡

Er ist kein Hund, der laut oder stürmisch auf einen zukommt – Archie braucht Menschen, die seine ruhige, feine Art zu schätzen wissen und ihm Sicherheit und Beständigkeit geben.

Mit anderen Hunden kommt Archie nur bedingt zurecht, daher wünschen wir uns für ihn ein ruhiges Zuhause als Einzelhund, in dem er endlich im Mittelpunkt stehen darf.


Archie bringt leider einige gesundheitliche Baustellen mit, die bei seinen zukünftigen Menschen besondere Aufmerksamkeit und Pflege erfordern. Dazu gehören unter anderem:


  • Cauda eEuina Sydrom
  • HD (Hüftdysplasie)
  • Cholangiohepatitis
  • Blasensteine
  • Aktuelle Behandlung einer Otitis


Für seine Pflege und Behandlung können daher höhere Tierarztkosten entstehen, die zukünftige Adoptanten berücksichtigen sollten.💉


Er ist zudem Allergiker und bekommt aktuell nur Lamm Pur.

Alleine bleiben klappt bereits problemlos, und im vertrauten Umfeld zeigt er sich als sanfter, unkomplizierter Begleiter, der einfach nur ankommen möchte.


Wir wünschen uns für Archie ein liebevolles, verständnisvolles Zuhause, in dem man ihm Zeit gibt, Vertrauen zu fassen, und ihn so nimmt, wie er ist – ein stiller, treuer Freund fürs Leben, der trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen ein Herz voller Liebe hat. 🧡🏡


Im Tierheim seit 21.09.2025




Sunny, weiblich, kastriert, geb. 31.08.2015, Mini Aussie


- durfte bereits in ihr neues Zuhause ziehen 🧡



Die Miniature Australian Shepherd-Hündin Sunny macht ihrem Namen alle Ehre: Sie ist ein liebes, verschmustes und menschenbezogenes Herzchen, das sofort gute Laune verbreitet.🌞


Sunny kennt Kinder und auch Katzen, hat aber bisher noch nicht mit Katzen zusammengelebt. Sunny ist verträglich mit Hunden. Rassetypisch ist sie lebhaft, aufmerksam und sehr interessiert. Sie kennt bereits einige Kommandos, möchte aber auch weiterhin geistig und körperlich gefördert werden – gemeinsames Training und Auslastung machen ihr große Freude.


Im Tierheim kann Sunny jedoch überhaupt nicht zur Ruhe kommen. Sie bellt im Zwinger fast ununterbrochen, speichelt und hechelt stark – ein Dauerzustand, der sie sehr belastet. Erst wenn sie bei Menschen sein darf, entspannt sie sich und kann wirklich zur Ruhe kommen. Alleine bleiben fällt ihr extrem schwer, deshalb braucht sie dringend ein Zuhause, in dem sie ganz eng bei ihren Menschen sein darf und nicht alleine bleiben muss. Für sie ist es sehr wichtig, schnellstmöglich in ein liebevolles Umfeld zu ziehen, wo sie Sicherheit und Geborgenheit findet.


Sunny ist der perfekte Hund für Menschen, die einen fröhlichen, cleveren und verschmusten Begleiter an ihrer Seite haben möchten. 🏡🧡




im Tierheim seit 03.09.2025




Jacko, männlich, kastriert, geb. 29.05.2012, Zwergpudel




Jacko leidet sehr unter dem Tierheimalltag und sehnt sich nach Geborgenheit. 💔
Der verschmuste, menschenbezogene Rüde versteht nicht, warum er plötzlich hier gelandet ist, und wartet sehnsüchtig darauf, endlich wieder Teil einer Familie zu sein


Aktuell teilt er sich bei uns den Zwinger mit unserem Teddy – das klappt sehr gut.


Da Jacko altersbedingt schon etwas schlechter sieht, orientiert er sich oft an ihm, was ihm Sicherheit gibt.


Aus privaten Gründen wurde er schweren Herzens abgegeben.

Jacko ist verträglich mit Artgenossen, kennt Kinder und auch Katzen.


Jacko bleibt nicht gerne alleine und zeigt das mit Gebell. Autofahren findet der Senior auch nicht so toll und beschwert sich gerne mal etwas.


Leider wurde bei Jacko der Verdacht auf Blasenkrebs festgestellt. Wie viel gemeinsame Zeit ihm noch bleibt, kann niemand genau sagen, es können Monate, vielleicht aber auch noch Jahre sein.


Aktuell geht es ihm sehr gut, er zeigt keine Symptome und ist so fröhlich, aufgeschlossen und liebevoll wie immer. ❤️

Gerade deshalb wünscht sich Jacko jetzt dringend ein liebevolles Zuhause, in dem er geliebt wird, die Aufmerksamkeit und Zuneigung bekommt, die er verdient, und seinen Lebensabend in Ruhe und Geborgenheit verbringen darf.


Für Jacko wünschen wir uns Menschen mit Herz, die ihm den Platz schenken, den er sich so sehr wünscht – ein Zuhause voller Liebe, Nähe und Verständnis. 🏡🧡


im Tierheim seit 01.09.2025



Nox, männlich, intakt, geb. ca. 2023/2024, Mischling

Hat bereits feste Interessenten 🧡


Nox kam als Fundhund zu uns und leider hat ihn niemand wieder abgeholt. Wo er genau herkommt und was er bisher erlebt hat, wissen wir nicht – aber eines ist klar: Er hat jede Menge Energie und will noch viel lernen!


Der etwa 1–2 Jahre alte Rüde (nicht kastriert) kennt bereits die Grundkommandos Sitz, Platz und Bleib. Das zeigt, dass schon einmal mit ihm gearbeitet wurde. Allerdings muss Nox dringend lernen, zur Ruhe zu kommen – im Moment ist er extrem aktiv, aufgedreht und springt vor lauter Freude gerne an seinen Menschen hoch. Wird ihm etwas zu langweilig oder geht ihm etwas nicht schnell genug, kann er auch schon einmal leicht zwicken.


Für Nox wünschen wir uns ein aktives Zuhause, das ihm einerseits genügend Bewegung und Beschäftigung bietet, andererseits aber auch klare Strukturen und Ruhephasen einführt. Ein Umfeld mit wenigen Reizen wäre ideal, damit er lernen kann, gelassener zu werden.


Der Besuch einer guten Hundeschule ist sehr zu empfehlen – Nox hat ein riesiges Potenzial, ist lernwillig und freut sich über jede gemeinsame Aktivität mit seinen Menschen. Mit Geduld, Konsequenz und liebevoller Führung wird er sicher zu einem tollen Begleiter.



im Tierheim seit 31.07.2025



Charlie, männlich, intakt, geb. 04.05.2017, Mischling

Freut sich über Patenschaften und Interessenten🧡


 

Charlie wurde schweren Herzens aus Zeitmangel bei uns abgegeben. Schon bald stellte sich heraus, dass er einige gesundheitliche Baustellen mitbringt, die wir nun Schritt für Schritt angehen.🧡

Vor Kurzem musste Charlie aufgrund eines Tumors die Milz entfernt werden – zum Glück war dieser gutartig. Außerdem wurde ihm ein Auge entfernt, das ihm starke Schmerzen bereitete. Seitdem geht es ihm deutlich besser, und er kommt mit einem Auge wunderbar zurecht.

Charlie ist Allergiker und benötigt daher hypoallergenes Hundefutter, womit er gut zurechtkommt.

Trotz seiner gesundheitlichen Geschichte ist Charlie ein echter Menschenfreund. 🧡
Er liebt Streicheleinheiten, begegnet neuen Menschen offen und freundlich und genießt Aufmerksamkeit sehr.

Beim Tierarzt ist Charlie meist kooperativ, doch manchmal hat er einfach keine Lust auf die Behandlung und zeigt das auch mit Knurren oder einem kurzen Schnappen. Er lässt sich aber gut korrigieren und macht anschließend brav mit – dann lässt er die Untersuchung geduldig über sich ergehen.

Mit anderen Hunden ist Charlie nach Sympathie verträglich. An der Leine reagiert er gelegentlich mit Gebell auf andere Hunde – hier braucht er noch etwas Übung und Training, um gelassener zu werden. Laut Vorbesitzer kennt Charlie auch Kinder und Katzen.

Das Alleinbleiben fällt ihm aktuell noch etwas schwer – manchmal jault er kurz, manchmal wartet er ruhig, bis man wiederkommt. Draußen zeigt er sich sehr neugierig, voller Entdeckungsfreude und zieht manchmal noch etwas an der Leine, was vermutlich daran liegt, dass er in seinem früheren Zuhause kaum Spaziergänge machen durfte. Beim Autofahren kann er gelegentlich winseln, lässt sich aber gut beruhigen.

Charlie hat eine lebhafte, mitteilungsfreudige und manchmal auch sture Seite. Wenn es ihm nicht schnell genug geht oder er mit einer Situation unzufrieden ist, äußert er seinen Frust lautstark. Er weiß genau, was er will – und manchmal braucht es ein wenig Geduld und Humor, um seinen kleinen Dickkopf zu überlisten. 😉

Gelassenheit und Ruhe muss Charlie noch lernen, doch mit liebevoller Konsequenz und Training wird er sicher bald entspannter durchs Leben gehen können.

Charlie sucht nun ein verständnisvolles, geduldiges und herzliches Zuhause, in dem man ihn so nimmt, wie er ist:
Ein besonderer Hund mit großem Charakter, viel Charme – und einem Herzen voller Lebensfreude. 🧡



im Tierheim seit 29.06.2025



Teddy, männlich, intakt, geb. 19.10.2018, Mops

Freut sich über Patenschaften und Interessenten 🧡


Teddy ist ein bezaubernder, intakter Mopsrüde, der mit seinem freundlichen Wesen sofort jedes Herz erobert. Menschen gegenüber zeigt er sich äußerst anhänglich, verschmust und zutraulich – ein richtiger kleiner Charmeur!


Leider hatte Teddy bisher kein schönes Leben. Er wurde nicht artgerecht gehalten und bekam unter anderem ungeeignetes Futter wie Essensreste und Salami. Die Folgen davon spürt man noch immer: Teddy hat chronische Probleme mit Haut, Augen, Ohren und Gelenken.


Doch seit er in liebevoller Pflege ist, geht es seiner Haut bereits deutlich besser – und er zeigt sich von seiner allerbesten Seite: Der kleine Kerl macht alles prima mit, ist kooperativ und einfach nur lieb. Er genießt Spaziergänge sehr und geht unheimlich gerne Gassi! Aufgrund seiner rassetypischen brachyzephalen (kurzköpfigen) Anatomie braucht er dabei jedoch regelmäßige Pausen und sollte körperlich nicht überfordert werden.


Teddy wird dauerhaft auf Medikamente angewiesen sein – für Haut, Ohren, Augen und Gelenke. Zusätzlich bekommt er einmal monatlich eine Librela-Injektion gegen seine Gelenkbeschwerden. Auch hypoallergenes Spezialfutter gehört fest zu seinem Alltag, um seine Gesundheit zu stabilisieren.


Ein wichtiger Hinweis: Teddy zeigt ein ausgeprägtes Markierverhalten. Er markiert häufig – auch mehrfach an derselben Stelle. Dieses Verhalten ist bereits gefestigt und wird sich voraussichtlich nicht mehr abgewöhnen lassen.


Anderen Hunden begegnet Teddy freundlich und aufgeschlossen.


Für Teddy wünschen wir uns ein ruhiges, liebevolles Zuhause bei Menschen, die Verständnis für seine Vorgeschichte haben, ihn medizinisch gut versorgen und ihn in ihrem Alltag mit Ruhe, Geduld und Zuneigung begleiten.


🩺 Dauerhaft auf Medikamente angewiesen (Haut, Ohren, Augen, Gelenke)

💉 Monatliche Librela-Injektion

🍽️ Benötigt hypoallergenes Spezialfutter

🐾 Geht sehr gerne spazieren – braucht aber viele Pausen (brachyzephal)

❤️ Sehr menschenbezogen, freundlich & kooperativ

🐶 Verträglich mit anderen Tieren

🚻 Starkes Markierverhalten

🏡 Vermittlung erfolgt nach Vorkontrolle und mit Schutzvertrag


Wenn du Teddy ein liebevolles Zuhause schenken möchtest, melde dich gerne bei uns – er hat seine zweite Chance mehr als verdient!


im Tierheim seit 04.06.2025



Roxy, weiblich, kastriert, geb. 2021, Mischling 



Die wunderschöne Roxy sucht ein Zuhause bei Menschen mit Geduld, Ruhe und Herz, die ihr die Zeit geben, die sie braucht, um Vertrauen zu fassen. 🧡

Fremden Menschen gegenüber zeigt sich Roxy zunächst zurückhaltend und vorsichtig. Wenn ihr jemand oder etwas nicht ganz geheuer ist, reagiert sie mit Meideverhalten und zieht sich lieber zurück – niemals mit Aggression, sondern einfach, indem sie Distanz sucht.


Hat man aber einmal ihr Herz erobert, zeigt sich Roxy von ihrer fröhlichen, verspielten und verschmusten Seite. Sie liebt es, mit ihren vertrauten Menschen Zeit zu verbringen, lässt sich gerne kraulen und glaubt fest daran, ein Schoßhund zu sein.🧡🥰


In Situationen, die sie verunsichern, orientiert sich Roxy stark an ihren Bezugspersonen. Eine ruhige, souveräne Führung gibt ihr Sicherheit und hilft ihr, neue Erfahrungen mutig zu meistern.


Roxy ist klug, aufmerksam und lernfreudig – mit liebevoller Konsequenz und positiver Verstärkung lernt sie schnell und mit Begeisterung.


Aufgrund ihres ausgeprägten Jagdtriebs wird Roxy nicht abgeleint. Ein Zuhause mit gut eingezäuntem Garten wäre daher ideal. Mit anderen Hunden versteht sie sich nach Sympathie, am besten mit Artgenossen ähnlicher Größe, da sie manchmal etwas stürmisch spielt.


Für eine erfolgreiche Vermittlung ist es wichtig, dass Interessenten mehrmals Zeit mit Roxy verbringen, damit sie in ihrem eigenen Tempo Vertrauen aufbauen kann.



Roxy wünscht sich ein ruhiges, liebevolles Zuhause bei Menschen, die sie verstehen, ihr Halt geben und sie so annehmen, wie sie ist. Wer ihr diese Chance schenkt, bekommt eine treue, liebevolle und fröhliche Begleiterin fürs Leben. 🧡



im Tierheim seit 07.06.2025



Oli, männlich, geb. 20.02.2022, Dackel-Labrador-Mix

Freut sich über Patenschaften und Interessenten🧡


Oli ist ein männlicher, geimpfter und gechippter Dackel-Labrador-Mix, der ursprünglich aus Griechenland stammt. Oli ist ein besonderer Hund, der einige Herausforderungen mit sich bringt und daher ein erfahrenes Zuhause sucht.


Beschreibung einer Hundetrainerin, die mit Oli gearbeitet hat:


Oli reagiert in vertrauter Umgebung schnell auf seine Bezugsperson. Er ist durch freundliche Ansprache gleich bei der Sache und hat Lust etwas zu tun.

Er ist sehr gelehrig und kann mit positiver Verstärkung sehr gut und schnell lernen. Auch die Leinenführigkeit kann er hier immer besser zeigen.

 

In neuer Umgebung zeigt er sich freudig und neugierig. Er ist nicht sonderlich ängstlich, wenn ihm auch das ein oder andere unbekannte Objekt mal kurz verunsichert. Durch freundliche Ansprache und einem Menschen der ihm Sicherheit vermittelt, zeigt er sich aber auch hier kooperationsfähig.

Oli steigt gut ins Auto ein, beim Aussteigen kann er noch nicht zuverlässig warten. Er fährt ruhig im Auto, ist allerdings etwas aufgeregt. Dies kann man aber bestimmt durch regelmäßiges Training noch entspannter gestalten.


Oli tut sich manchmal schwer andere Menschen oder Passanten einzuschätzen.

Im Zweifel verbellt er diese oder springt in die Leine. Hier benötigt er unbedingt einen Menschen der diese Situationen mit ihm strukturiert angeht und ein adäquates Alternativverhalten einübt. Unbedingt sollte man bei Oli auf positive Verstärkung und Kooperation achten, statt unerwünschtes Verhalten einfach abzustrafen. Er hat einfach oft noch keine Idee, wie er sich „richtig“ verhalten soll und entscheidet sich im Zweifel eben für die, für uns Menschen falsche Verhaltensweise.


In der Natur zeigt sich Oli interessiert an Mäuselöchern und Wild. Er ist auch hier gut ansprechbar und mit der passenden Belohnung wieder arbeitsfähig.


Oli ist der perfekte Begleiter für Menschen die Lust haben sich mit einem Hund ausgiebig zu beschäftigen und Lust haben auf Training. Er benötigt unbedingt Beschäftigung und Unterstützung um alltagstauglich durch die Welt zu kommen.

Im Falle einer Vermittlung würde die Trainerin den neuen Besitzern kostengünstiges Training anbieten um den Start und das gemeinsame Leben mit Oli zu begleiten und nötige Tipps zu geben :)


Ideales Zuhause:

Oli ist der perfekte Hund für eine Einzelperson, die bereit ist, Zeit und Geduld in seine Erziehung zu investieren. Ein Zuhause ohne Katzen, Kinder und ohne viel Trubel wäre ideal für ihn. Oli benötigt, wenn vorhanden, einen hoch eingezäunten Garten.


Medizinische Daten:
Oli hat eine Futtermittelunverträglichkeit und bekommt daher Spezialfutter. Außerdem hat er leichte HD und ED sowie Spondylosen, die über die ganze Wirbelsäule verteilt sind. Dies ist seinem unvorteilhaften Körperbau (langer Rücken, kurze Beine) geschuldet. Physiotherapie wäre für Oli gut, müsste aber langsam aufgebaut werden


im Tierheim seit 23.04.2024



Dietrich, männlich, kastriert, geb. 28.02.2023, Mischling

Freut sich über Patenschaften und Interessenten🧡


Der charmante Dietrich ist ein echtes Unikat: verspielt, verschmust, clever – und manchmal auch ein kleiner Dickkopf mit klaren Vorstellungen.

 Mit seinen vertrauten Menschen ist Dietrich ein echter Schatz: Er liebt es zu kuscheln, spielt für sein Leben gern und bringt mit seiner lustigen Art jeden zum Lächeln. Sitz und Platz  kann er schon, Pfote klappt manchmal auch – auf seine ganz eigene Art.


Aber:

Dietrich ist kein Anfängerhund.

Fremden begegnet er erstmal skeptisch und kann bei unsicherer oder inkonsequenter Führung nach vorne gehen – im Ernstfall würde er auch beißen.

Deshalb trägt er beim Gassi stets Maulkorb, den er gut kennt und problemlos akzeptiert.


Mit Artgenossen ist Dietrich grundsätzlich verträglich, allerdings kann es in Sachen Futter, Spielzeug oder Leckerlis zu Ressourcenthemen kommen – hier ist Aufmerksamkeit und Management gefragt.


Dietrich hat ein gutes Lernpotenzial, muss aber noch vieles lernen – vom Alltag in einem Haushalt bis hin zu sicherem Verhalten in neuen Situationen. Dabei ist konsequente Führung mit klaren Grenzen unerlässlich, denn Dietrich testet gerne aus, was geht. Mit liebevoller, aber bestimmter Anleitung wird er sich jedoch positiv entwickeln.


Wichtig zu wissen:


- Dietrich hat HD (Hüftdysplasie) und wird aktuell mit Physiotherapie und Schmerzmitteln behandelt.

- Katzen und Kleintiere sind für ihn ein No-Go, ebenso wie Kinder – vermutlich schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit.

- Er besitzt einen ausgeprägten Jagdtrieb.

- Er kennt bisher nur das Leben im Zwinger, ist aber stubenrein und wird mit Geduld sicher auch das Leben im Haus lernen.


Dietrich kommt ursprünglich aus Rumänien, wurde unüberlegt gerettet und kam letztlich aus Überforderung ins Tierheim. Nun sucht er endlich ein Zuhause bei erfahrenen Menschen, die ihn verstehen, ihm klare Strukturen geben und ihm Schritt für Schritt die Welt zeigen – dann ist Dietrich ein loyaler, verschmuster und verspielter Begleiter mit ganz viel Herz.



Wenn du denkst, du könntest Dietrich den Neustart schenken, den er so verdient – melde dich gern bei uns!


Im Tierheim seit 23.04.2024




Speedy, männlich, kastriert, geb. 2020, Mischling

Freut sich über Patenschaften und Interessenten 🧡


Speedy ist ein ganz besonderer Hund mit einer schweren Vergangenheit.

In seinem früheren Zuhause wurde er geschlagen – das hat tiefe seelische Narben hinterlassen.

Fremden gegenüber ist er sehr misstrauisch, besonders Männer kann er nicht akzeptieren. Auch mit Kindern und Katzen kommt Speedy nicht zurecht. Deshalb suchen wir für ihn ein ruhiges, kinder- und katzenfreies Zuhause bei einer hundeerfahrenen Einzelperson.


Speedy braucht viel Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Selbst bei seinen Bezugspersonen entscheidet er, wann und wie viel Nähe er zulässt. Leider kam es in der Vergangenheit bereits zu Beißvorfällen, weshalb er zur Sicherheit einen Maulkorb trägt. Wichtig ist, dass seine Körpersprache gelesen und seine Individualdistanz jederzeit respektiert wird.


Hat man erst einmal sein Vertrauen gewonnen, zeigt sich Speedy als liebevoller und verschmuster Begleiter. Er ist stubenrein, liebt klare Strukturen und ist mit anderen Hunden grundsätzlich verträglich.

Für Speedy suchen wir ein verständnisvolles Zuhause mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und einem sicheren Umfeld. 


im Tierheim seit 12.02.2024