1955 - 1956
Gründung des Tierschutzvereins Rottal-Inn e. V. mit Ruth Sessler als 1. Vorstandsvorsitz und Georg Sextl als 2. Vorstandsvorsitz
1981 - 1983
Das Ehepaar Ruth und Thomas Sessler erarbeitete zusammen mit dem damaligen Landrat Ludwig Mayer die Idee für das Tierheim Benk. Es gab damals im Landkreis noch keine richtige Tierschutzarbeit. Für Fundhunde stand nur eine provisorische Unterbringungsmöglichkeit mit Außenzwingern und Hundehütten zur Verfügung. Katzen wurden im Wohnhaus untergebracht.
Zusätzlich wurde auf dem Gelände ein Wohnhaus für die Tierheimleitung errichtet.
1991
Vergrößerung des Geländes um 3 Auslaufwiesen für Hunde und einen Auslauf für Ziegen / Schafe
2002
Mit den Jahren reichte der Platz nicht mehr aus und es wurde eine zusätzliche Hundehalle erbaut. Diese bietet nun 6 weitere Hundezwinger, zusätzlich zu den 5 Hundezwingern im Gebäude aus dem Jahr 1983.
2007 - 2009
Die Zahl kranker Fundkatzen nahm signifikant zu. Die Katzenquarantäne wurde mit umgebauten Büro-Containern erweitert. Darin befinden sich 15 Quarantäneboxen. Darüber hinaus wurde das Tierheim Benk mit dem Bau eines neuen Katzenhauses, mit 4 Katzenzimmern für jeweils 7 Katzen und separaten Außengehegen, ergänzt.